... ja, es ist wirklich schon soweit. Unsere Zeit hier in Mexico ist so gut wie vorbei!! Deswegen haben wir uns auch dazu entschlossen, das letzte freie Wochenende noch schnell mal nach Villahermosa zu fliegen, um noch mal ne ganz andere Seite von Mexico kennen zu lernen. Am 13.08. ging es dann also auf in den Urwald!!
Wieder einmal ging es sehr früh hier los (wieder mal hieß es aufstehen um 5 Uhr). Nach kurzem Zwischenstopp in Mexico City sind wir dann nach 4 stündiger Reise in Villahermosa gelandet. Nur wo zum Teufel ist hier der Flughafen?!?! Ne Landebahn hatten sie zum Glück aber weit und breit war kein Gebäude zu sehen. Das Flugzeug kam zum stehen (müssen wir jetzt unsere KOffer selbst auslanden :-)), setzte sich wieder in Bewegung und machte auf der Landebahn kehrt. Aaahhh und da vorne gibt es auch was, was so ähnlich wie ein Flughafen ausschaut (ein bisschen größer als die Flugplätze am Hetzleser Berg und in Dobenreuth :-)). Immerhin gab es eine Andockstation und wir mussten uns nicht abseilen...
Koffer konnten vom Flugzeug zum Gepäckband getragen werden und auch unserer war dieses mal ausnahmsweise dabei. Weiter in der "Empfangshalle" erwarteten uns 3 Taxistände, wo einer versuchte lauter zu brüllen als der andere und fast über den Tresen sprang. Unglaublich!!! Taxi Taxi Taxi.... Wir hatten aber ein Auto bei Europcar reserviert um uns von Villahermosa auf den Weg nach Palenque zu machen. Klar, wieder mal hatte der Mietwagen ein leutend rotes Nummernschild, dass auch jede Polizei gleich sah: Touristen!! Da hatten wir ja schon mal in Cancun ein weniger erfreuliches Ereignis mit den netten Kollegen in Uniform!!
Auf dem 1,5 stündigen Weg nach Palenque haben wir auch einige Eindrücke von den Bundesstaaten Tabassco und Chiapas bekommen können. Und ich muss leider sagen, es stimmt, es sind wirklcih einige der ärmsten staaten in Mexico. Ganze Familien mit 6 und mehr Personen "wohnen" dort in einer Holzhütte mit einem Zimmer. Um die Hütte herum haben sie ein paar Bäume mit Früchten, es laufen ein paar Hühner rum und das wars.
In Palenque angekommen haben wir auch gleich auf Anhieb unser Hotel gefunden. Es war am Stadtrand gelegen und direkt dahinter ging es los mit Urwald. Nachts konnten wir die Brüllaffen schreien hören, nur die wussten sich gut zu verstecken, gesehen haben wir sie nämlich leider nie. Erstmal umgezogen und etwas hingelegt, denn es war super heiß und die Luft sehr sehr feucht. Abends haben wir uns dann noch mal aufgerafft und sind nach "Downtown" Palenque gefahren, um uns das Städtchen ein bisschen anzuschauen und noch zu abend zu essen. Auch hier sah man wieder sehr viel Armut. Viele Mütter waren mit ihren Kindern in den Straßen unterwegs um Obst, Souvenirs usw. zu verkaufen. Über unser Hotel, was jetzt nicht luxuriös aber gut war, waren wir da wieder mal mehr als froh. In Palenque machten die Hotels nämlich außen an der Fasade Werbung, dass sie warmes Wasser und Strom haben...
Am nächsten Tag hieß es früh aufstehen, um schon vor dem Rundr

eisen Andrang in der Zona Archeologica zu sein. Nach den Pyramiden und Ausgrabungen von Chichen Itza und Tulum war es unsere 3. Maya Stätte in Mexico und wir können sagen, nicht weniger beeindruckend!! Mitten im Urwald gelegen, erheben sich die riesigen Pyramiden, die man im Gegensatz zu denen in Chichen Itza und tulum auch besteigen kann. Wir haben uns tapfer 4 Stunden durch die Hitze und die Luftfeuchtigkeit gequält, aber alles hat sich gelohnt! Schaut euch die Bildern an!!
Zurück im Hotel wollten wir uns im Hotelpool abkühlen und erfrischen. ie Betonung liegt auf wollten. Das Wasser war fast wärmer als die Luft. Also nix wars mit der Abkühlung.... Noch ein bischen in den Hängematten relaxen, zu abend essen und schon war der 2. Tag vorbei.
Aqua Azul und Misol-Ha waren die Highlights des Samstages. Bei beiden handelt es sich um Wasserfälle im Urwald. Da Misol-Ha auf dem Weg zu Aqua Azul lag, haben wir erst dort einen Stopp eingelegt. Da es noch früh am morgen war, konnten wir noch die ganzen Tiere hören (Affengebrüll, Vogelgezwitscher usw.) und die noch aufgehende Sonne hat den wunderschönen wasserfall noch einmal in ein besonderes Licht gerückt.

Weiter gings (wie weit wissen wir immer noch nicht so genau, denn ein Schild sagt 30 km und das nächste wieder 50 km) zu den Wasserfällen Aqua Azul (blaues Wasser). Und es war wirklich blau. Stellenweise sah es aus wie ein Swimming Pool. Auch die großen Felsen, über die das Wasser ins Tal floß, waren sehr beeindruckend. Ein Feeling wie in der Karibik - gut, dass auch die Luftfeuchte dementsprechend war muss nicht extra erwähnt werden. Bei frisch geschnittener Ananas und die Füße ins Wasser baumeln lassend war allerdings für Abkühlung gesorgt, ehe es dann wieder zurück in unser Hotel ging. Dort haben wir uns dann noch für eine Ganzkörpermassage entschieden und so unseren letzten Urlaubstag in Mexico ausklingen lassen. Tags darauf stand dann wieder unser Rückflug nach Guadalajara an. Da aus dem Bundesstaat Tabasco, in dem wir uns befanden, auch die gleichnamige "Würzsoße" ihren Ursprung findet, haben wir natürlich auch da nochmal zugeschlagen. So werden wir uns immer beim Tabasco-Schärfen an unseren letzten Ausflug im Infojahr denken und in den schönen Erinnerungen schwelgen...