Das ganze hatte zur Folge, dass der Kofferwühler ein nächstes mal ran durfte (obwohl er uns die ganze Zeit im Auge hatte!!!!).
So, die erste Runde im Monopoly war geschafft, wir waren auch nur einmal auf dem Ereignisfeld und es konnte also weitergehen. Sicherheitskontrolle und ab zum Gate und auf den Flug um 16Uhr warten. Jedoch hatten wir die Rechnung mal wieder ohne den Wirt gemacht, und aus einer anfänglichen Verspätung von einer halben Stunde wurde immer mehr. Rainer kam dann noch auf die Parkstrasse (mit 3 Häusern) und uns wurde gesagt, wir mussten wieder zum Check – In, da unser Flug nicht fliegen würde. Also wieder raus aus der Abflughalle, zurück auf Los, aber ohne 4.000DM einzuziehen!
Als wir gerade am Check-In an der Reihe waren, wurde sich doch um entschieden, wir sollen bitte wieder zurück ans Gate gehen , der Flieger geht doch… wenn auch erst um 17.45 statt 16Uhr – so langsam war der Puffer aber aufgebraucht. Wieder am Gate 14, fragten wir die „hilfsbereite“ AeroMexico – Mitarbeiterin ob das denn noch klar gehen würde, worauf sie uns erklärte, wir möchten doch bitte zum Gate 11 gehen, ob es beim 17Uhr-Flug noch Plätze gibt. Dort angekommen wurde uns dann irgendwann erklärt, dass es doch keine Plätze mehr gibt, aber unser Flug ja noch ausreichen würde… er wird ja sicher fliegen… jaja ;-)
Ob nun keine Crew da war (Erklärung 1) oder die Maschine einen Defekt hatte (Erklärung 2) weis bis heute keiner, allerdings durften wir direkt vorrücken zur Lessingstraße (Gate 17), denn von dort aus würden wir zum nächsten Flieger gebracht, JUHUUU, es geht voran!
Nach einer viertel Stunde am Gate 17 wurden wir dann doch freundlicherweise informiert, dass uns das nicht weiterhelfen wird, aber in der Berliner Straße (Gate 11) jetzt doch noch Plätze wären, also wieder mal zurück, die 4.000DM über Los gabs immer noch nicht…
Als wir dann noch die letzten 2 Plätze ergattern konnten, war es jedoch schon zu spät, da wir keine Chance mehr hatten, unseren Anschlussflug in MexCIty zu erreichen. Nun waren wir also erst mal raus aus dem Spiel, durften an den Ticketschalter und neue Tickets holen und uns noch mächtig ärgern, dass wir noch nicht mal gescheite Plätze nebeneinander bekommen konnten.
Die nächste Herausforderung stand jedoch schon an: Wir brauchen unsere Koffer, die in der Nähe des Gepäckbandes standen. Nach weiteren Sicherheitskontrollen sahen wir dann tatsächlich auch einen unserer 3 Koffer - aber wo zum Teufel sind die anderen beiden… doch schon in Mexico City? Oder auf dem Weg nach Nürnberg??? Die freundlichen und kompetenten Helfer wussten natürlich bescheid, und die Koffer seien schon auf dem Weg!
Nach einer halben Stunde warten wurde uns dann doch erklärt, man wisse nun, wo sie sind, aber es sei niemand da, der die Koffer bringen kann… SUPER SCHERZ!!! Also wieder ne halbe Stunde später wurde ein Kofferband angeschmissen und unsere 2 Koffer kamen darauf an! JUHUUU! Gott sei Dank war Steffi mittlerweile wieder am Flughafen um uns abzuholen und wir gönnten uns erst mal eine angemessene Portion Tacos… tja, Mexico wollte uns einfach nicht gehen lassen.
Nach einer schlaflosen Nacht mit telefonieren und mailen wegen den neuen Flügen ging es dann am Freitag nochmal auf die gleiche Reise… und wir hatten ausnahmsweise mal Glück. Nochmal kleine Diskussionen wegen den Koffern, ein bisschen Verspätung beim ersten Flug, aber sonst lief es… wir konnten es nicht glauben!!! Sogar das Umbuchen der Sitzplätze lief super und wir saßen Notausgang Fenster und konnten uns super ausstrecken… Tja, und jetzt hat Deutschland uns wieder!!
Steffi genießt noch ein paar Tage Mexico und ihre Ruhe vor mir, ehe sie dann am Mittwoch auch in den Flieger in die Heimat steigt. Hoffentlich bleibt sie nicht auch auf der Schlossallee mit dem Hotel stehen und muss bezahlen wie wir ;-)
Auf geht’s an die Schäuferle und Radlermaßen J… und nach unserer Landung wird das auch sofort angegangen!!!
