Montag, 1. Juni 2009

Deutsches Wochenende

.....oder auch 11 Klöße, 1,5 kg Rindfleisch und 2 Liter Sauerbratensosse!

Kaum am Sonntag wieder in Mexico angekommen, waren wir am Freitag dann schon wieder am Flughafen, um mit Tammi und Edi, Steffi & Steffi aus Monterrey abzuholen, die uns für ein Wochenende besuchen kamen. War ein lustiges Wochenende mit 3 Steffis :-)
Vom Flughafen gings gleich direkt ab in eine Rock Bar. Mit dem üblichen "Gedeck" mit Tequila und Limonade wurde den ganzen Abend durchgefeiert, bis die Bar schliesslich zumachte. Einige von uns haben sich dann noch am Imbissstand vor der Bar gestärkt für die weite 20 Minuten Fahrt zu unserer Wohnung. Leider war es so dunkel, dass es schon mal passieren kann, dass man Jalapenos mit Gurken verwechselt. Also nochmal anstellen und noch schnell eine Cola zum löschen kaufen ;-).
Am nächsten Tag hieß es dann erstmal ausschlafen und nach einem Frühstück in einem Cafe sind wir nach Chapala, an den größten See Mexicos gefahren, der ca. 30 Minuten südlich von Guadalajara liegt. Auch wenn die Entfernung so kurz ist, müssen wir leider gestehen, dass wir bis zu dem Zeitpunkt noch nicht dort waren.
Nach einem Spaziergang an der See Promenade entlang, durch den kleinen Markt haben wir uns dann entschieden, die große Bootstour zu machen. Ich muss sagen, dass Boot war wirklich ein Boot und die Wellen haben sich an diesem Tag auch von ihrer besten Seite gezeigt.
Also sind wir mehr oder weniger an der Küste entlang gesprungen, haben wieder kehrt gemacht und sind zu einer kleinen Insel im See "gefahren". Die Insel "La Isla de Lasacranes" (Insel der Scorpione) war wirklich klein, denn neben 2 kleinen Restaurants, einigen Scorpionen und etwa 10 Leuten gab es da wirklich nicht viel.
Nach kurzem Aufenthalt ging es also wieder zurück zum "Festland". Da so eine Bootsfahr ja bekanntlich hungrig macht, sind wir weiter gefahren in ein Nachbardorf, wo es ein Deutsches Restaurant gibt: "Johanna's". Oh wie lecker: Eisbein oder auch Jägerschnitzel mit Spätzle standen dort auf der Speisekarte. Zum Nachtisch gabs noch Apfel- und Pflaumenstrudel!
Da wir alle noch von der Nacht davor kaputt waren, haben wir den Samstag mit einem gemütlichen Cocktailabend bei uns daheim ausklingen lassen. Denn Sonntag hiess es früh aufstehen um rechtzeitig die Kartoffeln für die Klöse zu kochen. Es stand nämlich ein richtig fränkisches Mittagessen auf dem Plan, genau wie es sich für Sonntage gehört.
Dank Maggi Fix und unseren Kochkünsten haben wir es geschafft, einen göttlichen Sauerbraten zu zaubern. Wie gut er war, kann man daran erkennen, dass wir zu sechst 11 Kloese, 1,5 kg Fleisch und etwa 2 Liter Sosse vernichtet haben. Zur Verdauung gabs dann noch importierten Williams vom Zehner aus Maigisch!
Nach einer kurzen Siesta (die wir auch alle nötig hatten nach der Schwerstarbeit mit dem Essen) sind wir dann noch ins Zentrum von GDL gefahren und Dank Edi haben auch wir dort unsere erste kleine Stadtführung bekommen.
So schnell verging dann auch schon der Sonntag und es war an der Zeit die beiden Steffis wieder zum Flughafen zu bringen.
Schön wars!!

Keine Kommentare: