Samstag, 20. Dezember 2008
Tacos und GDL Centro
Die zweite Woche, mexikanische Gelassenheit, Posada usw.
Donnerstag herrschte dann den ganzen Tag ziemliche Aufregung im Büro, denn es war die alljährliche Posada angesagt auf die schon seit einer Woche hingefiebert wurde. Ab 12 Uhr hat jede Frau ca. 30 Minuten auf der Toilette vor dem Spiegel verbracht um sich auf das große Ereignis vorzubereiten ;-). Um Punkt 14 Uhr ging es dann auch schon los. Die Location war einfach nur WOW. Ein riesiger Saal inmitten eines riesigen Gartens mit Palmen, Koi-Teichen, Wasserspielen usw. usw. So eine Weihnachtsfeier ist in Deutschland unvorstellbar. Begonnen hat alles mit einer Live Band (es sollte später sogar noch eine zweite geben) die das 3-Gänge Menü musikalisch begleitet hat. Kaum waren die Tische abgeräumt wurde auch schon die Tanzfläche gestürmt (und sie sollte auch den ganzen Nachmittag und Abend nicht mehr leer werden). Unterbrochen wurde die Musik von einer Bauchtänzerin, einer Rifa (Tombola) und von Kung-Fu Kämpfern mit Drachen. Gott sei Dank gab es bei dieser Weihnachtsfeier keine Pinatas ;-). Das Catering war ebenfalls auf Zack, so dass man beim zählen der Getränke ziemlich schnell den Überblick verlor (was einige am nächsten Tag auch büsen sollten ...). Zu später Stunde wurden dann nochmals Tortillas mit Bohnen und Fleisch serviert. Um ca. 23 Uhr war die Feier dann für uns zu ende (wie wir am nächsten Tag erfahren haben, auch eine Stunde später für den Rest), wir machten uns auf den Heimweg und fielen todmüde ins Bett. Der Abend war etwas ganz neues für uns mit vielen neuen Eindrücken und hat sehr viel Spaß gemacht.
Sonntag, 14. Dezember 2008
... oh, ich hab da zwei Beilagscheiben übrig!!
Nach 45 Minuten war es dann soweit, das Aufbauen wurde von Alex mit dem Satz "Ich muss sagen, ich bin jetzt schon ein bisschen Stolz auf mich" beendet. Und so hat es dann letztendlich ausgeschaut.
Selbstverständlich wurde das "Prachtstück" am gleichen Abend noch eingeweiht.....
Der Umzug in unsere Wohnung
Nach ca. 5 Stunden sind wir dann endlich mit ca 25 Einkaufstüten wieder in unserer Wohnung angekommen..... Das nenn ich mal Marathonshopping.
Nuestra primera Posada...
Angefangen hat natürlich alles - ihr dürft raten - mit einem Tequila. Danach sind wir auch das erste mal in den Genuss der mexikanischen Tortas gekommen. Das sind mit Fleisch gefüllte Brötchen die in eine rote Soße getaucht werden. Anschließend werden diese (wie so fast alles in Mexiko) mit den Fingern gegessen. Ist schon ein bisschen eine Sauerei, aber schmeckt ganz lecker.
Dann kam der Höhepunkt des Abends. Es wurde ein Spiel gespielt das eigentlich für Kindergeburtstage gedacht ist. Eine mit Süßigkeiten gefüllte und verzierte Pappkugel wird an ein Seil gebunden, dem ersten werden die Augen verbunden und dann muss man mit einem Stock versuchen die Pappkugel kaputt zu schlagen so dass dann die Süßigkeiten herausfallen. Bis Alex an der Reihe war klappte das noch ganz gut. Alex werden die Augen verbunden, er bekommt den Stock in die Hand und darf nun draufhauen, was er auch ohne Zweifel getan hat. Der "Spielführer" hat dann irgendwann begonnen dejar zu rufen, was sich so ähnlich anhört wie "Ya" - was Alex auch verstanden hat und immer weiter draufgehauen hat. Man hat ihm ja schließlich nicht gesagt dass, das so was ähnliches wie "Stop" bedeutet. Es kam dann so weit dass ca 5 Mexikaner um ihm rumstanden und "dejar" gerufen haben. Keiner traute sich hinzugreifen weil er Angst hatte eine über die Rübe zu bekommen - Wo rohe Kräfte sinnlos walten.... Irgendwann hats dann doch einer geschafft seinen Arm zu berühren und Alex den Stock wegzunehmen. Danach ging es weiter mit - natürlich - Tequila, Gesangseinlagen, tanzen uvm...
6. Tag in Guadalajara und die 3. Fiesta - das halt ich keine 9 Monate aus...
Kathrins Abschiedsfeier - und wir haben nun endlich unser Auto

Die erste Arbeitswoche...
Wir haben bis jetzt auch noch keinen Windows- und SAP-Account, was aber laut der Aussage unserer Vorgänger auch noch einige Zeit in Anspruch nehmen kann, wir sind ja hier schließlich in Mexiko... ;-)
Dienstag, 9. Dezember 2008
Wohnungssuche in Guadalajara
Tja, und nach einer wiederum kurzen Nacht ging es mal wieder…. klaro, auf Wohnungssuche mit Paty! Als wir unterwegs waren kam dann noch ein neues Angebot herein, das wir uns zum Abschluss noch
Somit haben wir uns doch für das Appartement in Mitten der Golfanlage von Santa Anita entschieden und sind gerade dabei, die Verträge zu unterschreiben. (PS: Das rechte der beiden Häuser!)
Freitag, 5. Dezember 2008
Hola Mexico!
Eine Boeing 747-400 hat uns erwartet und nach gut 12 Stunden Flug sind wir am Flughafen in Mexico City geschmeidig gelandet.
Dienstag, 2. Dezember 2008
Berlin, Berlin, wir waren in Berlin!!
Tja, als Bayer und Franke fährt man ja gerne nach Berlin, da man danach meist mit einem Pokal wieder heim kommt… (tja Sven, irgendwann wirst du das Gefühl auch mal kennen lernen ;-)
Wie immer überpünktlich (statt geplant 11.00 dann doch schon um 15.30 - aber es sollte ja schließlich auch eine Vorbereitung auf unseren Einsatz in Mexiko sein ;-) stand das Auto gepackt zur Abfahrt bereit… mir ist zwar heute noch ein Rätsel, wie 2 Personen mit der Ausrüstung für 4 Wochen es schaffen, einen C-Klasse Kombi bis zum Rand voll mit Gepäck zu bekommen, aber na gut… es sollte sich später noch rächen! Nach einer gemütlichen Fahrt waren wir nun in der Hauptstadt vor unserem ARWO-Bau im Popitzweg angelangt. Und schon hatte es uns mal wieder erwischt. Statt Doppelzimmer waren nur Einzelzimmer gebucht. Also alles mal nur provisorisch in ein Zimmer ausladen, wird sich schon klären. Und es hat sich am nächsten Tag auch geklärt und wir konnten in ein Doppelzimmer umziehen. Der Haken an der Sache: es war im anderen Teil des Gebäudes und im 10. Stock! Gott sei Dank hatten wir fast kein Gepäck dabei…grrrrrrrrrrr dafür wurden wir mit einem sagenhaften Ausblick über Berlin belohnt, was jeden Morgen eine Freude beim Frühstück war, die Sonne über Berlin aufgehen zu sehen.
Nun aber zum dem, warum wir in Berlin waren… gleich am ersten Tag also das große Kennenlernen mit unserem Jahrgang, und schnell stellte sich heraus, dass wir alle gut zusammen passten! Der Grundstein für eine super Zeit war gelegt.
In den Unterrichtsabschnitten ging es querbeet durch die verschiedensten Themen, über Kreativitätstraining (Steffis Lieblingsveranstaltung ;-)), Innovationsmanagement, IFRS, Planspielen bis zum interkulturellen Training, seit dem wir nun auch zu „Eck ong kar“ meditieren können ;-)
Natürlich haben wir uns aber auch Berlin angeschaut, angefangen mit einer Stadtrundfahrt unter der Leitung von unserem Dozenten Hrn. Ullmann bis hin zu eigenen Erkundungstouren. Brandenburger Tor, Reichstag, Kanzleramt, Alexanderplatz, usw. waren natürlich Standard. Madame Tussauds durfte da genauso wenig fehlen, wie die „Rocky Horror Show“, die zurzeit in Berlin gastierte. Es war ein unglaubliches Musical, bei dem neben WC-Rollen und Konfetti auch Wasserpistolen zur Standardausrüstung gehörten.
Ein ganz besonderes Erlebnis hatten wir im KaDeWe…. Wurden wir doch fast vom Sicherheitsdienst verfolgt, da wir an jeder Sicherheitsschranke das Signal auslösten. (und von denen gibt es im KaDeWe viele!!!) Natürlich hatten wir nichts mitgehen lassen, was nicht bezahlt war, allerdings war in Steffis Geldbörse seit 2 Jahren noch ein Sicherheitsetikett, das hier angeschlagen hatte… es war schon irgendwie lustig!
Aber man glaubte nicht, wie schnell die Zeit verging, und wie viele Erlebnisse man aus diesen 4 Wochen mitnehmen konnte. Kaum waren die Koffer ausgepackt, ging es auch schon an den letzten Abend, und es wurde wieder alles eingeladen (und es hatte Gott sei Dank wieder alles ins Auto gepasst!!)
An alle 11/08er… denkt immer dran: der Gelbe, der „isch falsch“ ;-) (nein, wir hamm kann Sprochfehler, aber vielleicht will ja einer einen Keks ;-)
