Dienstag, 2. Dezember 2008

Berlin, Berlin, wir waren in Berlin!!


Tja, als Bayer und Franke fährt man ja gerne nach Berlin, da man danach meist mit einem Pokal wieder heim kommt… (tja Sven, irgendwann wirst du das Gefühl auch mal kennen lernen ;-)

Wie immer überpünktlich (statt geplant 11.00 dann doch schon um 15.30 - aber es sollte ja schließlich auch eine Vorbereitung auf unseren Einsatz in Mexiko sein ;-) stand das Auto gepackt zur Abfahrt bereit… mir ist zwar heute noch ein Rätsel, wie 2 Personen mit der Ausrüstung für 4 Wochen es schaffen, einen C-Klasse Kombi bis zum Rand voll mit Gepäck zu bekommen, aber na gut… es sollte sich später noch rächen! Nach einer gemütlichen Fahrt waren wir nun in der Hauptstadt vor unserem ARWO-Bau im Popitzweg angelangt. Und schon hatte es uns mal wieder erwischt. Statt Doppelzimmer waren nur Einzelzimmer gebucht. Also alles mal nur provisorisch in ein Zimmer ausladen, wird sich schon klären. Und es hat sich am nächsten Tag auch geklärt und wir konnten in ein Doppelzimmer umziehen. Der Haken an der Sache: es war im anderen Teil des Gebäudes und im 10. Stock! Gott sei Dank hatten wir fast kein Gepäck dabei…grrrrrrrrrrr dafür wurden wir mit einem sagenhaften Ausblick über Berlin belohnt, was jeden Morgen eine Freude beim Frühstück war, die Sonne über Berlin aufgehen zu sehen.

Nun aber zum dem, warum wir in Berlin waren… gleich am ersten Tag also das große Kennenlernen mit unserem Jahrgang, und schnell stellte sich heraus, dass wir alle gut zusammen passten! Der Grundstein für eine super Zeit war gelegt.

In den Unterrichtsabschnitten ging es querbeet durch die verschiedensten Themen, über Kreativitätstraining (Steffis Lieblingsveranstaltung ;-)), Innovationsmanagement, IFRS, Planspielen bis zum interkulturellen Training, seit dem wir nun auch zu „Eck ong kar“ meditieren können ;-)

Natürlich haben wir uns aber auch Berlin angeschaut, angefangen mit einer Stadtrundfahrt unter der Leitung von unserem Dozenten Hrn. Ullmann bis hin zu eigenen Erkundungstouren. Brandenburger Tor, Reichstag, Kanzleramt, Alexanderplatz, usw. waren natürlich Standard. Madame Tussauds durfte da genauso wenig fehlen, wie die „Rocky Horror Show“, die zurzeit in Berlin gastierte. Es war ein unglaubliches Musical, bei dem neben WC-Rollen und Konfetti auch Wasserpistolen zur Standardausrüstung gehörten.

Ein ganz besonderes Erlebnis hatten wir im KaDeWe…. Wurden wir doch fast vom Sicherheitsdienst verfolgt, da wir an jeder Sicherheitsschranke das Signal auslösten. (und von denen gibt es im KaDeWe viele!!!) Natürlich hatten wir nichts mitgehen lassen, was nicht bezahlt war, allerdings war in Steffis Geldbörse seit 2 Jahren noch ein Sicherheitsetikett, das hier angeschlagen hatte… es war schon irgendwie lustig!

Aber man glaubte nicht, wie schnell die Zeit verging, und wie viele Erlebnisse man aus diesen 4 Wochen mitnehmen konnte. Kaum waren die Koffer ausgepackt, ging es auch schon an den letzten Abend, und es wurde wieder alles eingeladen (und es hatte Gott sei Dank wieder alles ins Auto gepasst!!)

An alle 11/08er… denkt immer dran: der Gelbe, der „isch falsch“ ;-) (nein, wir hamm kann Sprochfehler, aber vielleicht will ja einer einen Keks ;-)

1 Kommentar:

Carina hat gesagt…

Mer braucht ja a soviel Gepäck wenn mer so große Schuhe hat, gell ;-)